Tatsächlich verliert die Linse (die natürliche Linse im Auge) nach dem 40. Lebensjahr allmählich ihre Elastizität und kann Objekte in der Nähe nicht mehr scharf stellen.
Die Schwierigkeiten beim Lesen kleiner Buchstaben und die Neigung, Objekte für eine bessere Fokussierung weiter zu entfernen, sind die ersten Anzeichen von Alterssichtigkeit, die sich allmählich verschlechtert und um das 60. Lebensjahr herum stabilisiert.