Skip to main content

Sehschwächen

Das Sehvermögen ist entscheidend: Es ermöglicht es uns, unsere Umgebung wahrzunehmen und unterstützt uns von klein auf beim Lernen, indem wir die Erwachsenen imitieren. Eventuelle Sehstörungen sollten niemals unterschätzt werden. Um Ihre Sehfähigkeit zu schützen, sollten regelmäßige Untersuchungen durchgeführt werden.

Was sind Sehfehler?

Es handelt sich um Veränderungen der Sehfähigkeit, die in der Regel durch die Verwendung von Brillen oder Kontaktlinsen behoben werden können.

Sehfehler sind weit verbreitet, insbesondere aufgrund der häufigen Verwendung digitaler Geräte, die unsere Augen kontinuierlich stressigen Reizen aussetzen. Nach Angaben der WHO leiden 43 % der Weltbevölkerung unter Sehproblemen, was die Bedeutung regelmäßiger Untersuchungen unterstreicht.

Was sind die häufigsten Sehfehler?

Myopie

Mit Myopie wird eine refraktive Fehlsichtigkeit bezeichnet, die zu unscharfem Sehen in der Ferne führt, da der Augapfel im Vergleich zu seiner Brechkraft länger ist. Das kurzsichtige Auge hat eine gute Nahsicht, zeigt jedoch Schwierigkeiten bei der klaren Unterscheidung von weit entfernten Objekten.

Weitsichtigkeit

Die Weitsichtigkeit ist eine Sehschwäche, die in den meisten Fällen auf eine kürzere Länge des Augapfels im Vergleich zu seiner Brechkraft zurückzuführen ist. Es ist sozusagen das Gegenteil von Kurzsichtigkeit.

Astigmatismus

Es handelt sich um eine recht verbreitete Sehstörung, die auf Unregelmäßigkeiten in der Krümmung der Hornhaut zurückzuführen ist, die sie asymmetrisch statt kugelförmig macht. Es verursacht unscharfes oder verzerrtes Sehen in jeder Entfernung und variiert stark je nach dem Grad des Astigmatismus.

Alterssichtigkeit

Die Alterssichtigkeit äußert sich in einem allmählichen Verlust der Fähigkeit, in der Nähe scharf zu fokussieren, und ist ein natürlicher und physiologischer Zustand, der mit dem Alter fortschreitet. Aus diesem Grund wird sie nicht als Sehfehler betrachtet.

Sehbehinderung

Es handelt sich um eine bilaterale und irreversible Beeinträchtigung der Sehfähigkeit, die die Autonomie des Einzelnen beeinflusst. Die Ursachen der Sehbehinderung sind vielfältig und resultieren oft aus der kombinierten Wirkung mehrerer Erkrankungen auf das visuelle System.

Vereinbare einen Termin

Ottica Gianni stellt dir ein Team erfahrener und qualifizierter Fachleute zur Verfügung, um dir die beste Lösung für dein Sehvermögen zu bieten.

Vereinbare einen Termin